![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Eine der blamabelsten
Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, daß das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden mußte. (Theodor Heuss) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Solidarität mit |
![]() |
Ich bin als Licht in die
Welt gekommen, damit jeder, der mir
vertraut, nicht im Dunkeln bleibt. Johannes 12,46 |
Who
are You to judge the life I live? I'm not
perfect and I don't have to be! Before You
start pointing fingers, make shure, Your hands
are clean. Bob Marley |
Es
lügen alle, die ihre Stunden der Dürre
ableugnen, denn sie haben nichts begriffen. Antoine de Saint-Exupery |
Der Kluge lernt aus allem und
jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und
der Dumme weiß schon alles besser. Sokrates |
Wir müssen nicht gut finden, was ein anderer sagt, schreibt oder denkt, aber um unserer eigenen Freiheit Willen müssen wir es ertragen. Lebensweisheit |
Daß mir der Hund das Liebste sei, sagst Du, oh Mensch sei Sünde? Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde! Franz v. Assisi |
Aus
einem verzagten Arsch kommt niemals ein
fröhlicher Furz. Martin Luther |
Der Kluge gibt solange nach,
bis er selbst der Dumme ist. Walter Kempowski |
Misstraue deinem Urteil, sobald du darin den Schatten eines persönlichen Motivs entdecken kannst. Marie von Ebner-Eschenbach |
Die Krankheit ist derjenige von allen Ärzten, auf den man am ehesten hört: der Güte, dem Wissen gibt man Versprechungen; man gehorcht dem Leiden. Marcel Proust |
Ziehe
dich in dich selbst zurück, so viel du kannst;
verkehre mit denen, die dich besser machen,
und verstatte solchen den Zutritt, die du
besser machen kannst. Seneca |
Die Verliebten
leben vom Licht des Anderen. Die Liebenden sind einander das Licht. Andreas Tenzer |
Aber eine gewisse Stumpfheit des Geistes ist ja, wie es scheint, fast eine notwendige Eigenschaft, wenn auch nicht jedes Tatmenschen, so doch jedenfalls eines jeden, der sich über den normalen Bedarf hinaus mit Gelderwerb befasst.. Fjodor M. Dostojewski |
Wie herrlich würde es um die Welt stehen, wenn die großen Herrn den Frieden wie eine Maitresse liebten, sie aber haben für ihre Person zu wenig vom Kriege zu fürchten. Georg Christoph Lichtenberg |
Die Erwachsenen begehen eine barbarische Sünde, indem sie das Schöpfertum des Kindes durch den Raub seiner Welt zerstören, unter herangebrachtem, totem Wissensstoff ersticken und auf bestimmte, ihm fremde Ziele abrichten. Robert Musil |
Müßiggang ist aller Lüste
Anfang. Michael Richter |
Du,
laß dich nicht verhärten in dieser harten
Zeit. Die allzu hart sind, brechen, die allzu
spitz sind, stechen und brechen ab sogleich. Wolf Biermann |
Keine
Reue ist so schmerzlich wie die vergebliche. Charles Dickens |
Wirklich
groß hingegen ist, wer zu der Einsicht
gelangt, daß die unterschiedliche Entfernung
vom Tal zum Himmel oder vom Berg zum Himmel
keinen Unterschied macht. Fernando Pessoa |
Die Musik löst alle
Rätsel des Daseins. Leo Tolstoi |
Wer
die Wahrheit hören will, den sollte man vorher
fragen, ob er sie ertragen kann. Ernst R. Hauschka |
Je
mehr du gibst, um so mehr wächst du. Es muß
aber einer da sein, der empfangen kann. Antoine de Saint-Exupery |
Bei
einer Kerze ist nicht das Wachs wichtig,
sondern das Licht. Antoine de Saint-Exupery |
Man sieht nur mit dem Herzen
gut. Das Wesentliche ist für die Augen
unsichtbar. Antoine de Saint Exupery |
Die
wahre Liebe verausgabt sich nicht. Je mehr du
gibst, um so mehr verbleibt dir. Antoine de Saint-Exupéry |
Hohle
Töpfe haben den lautesten Klang. William Shakespeare |
Seit
es Flachbildfernsehgeräte gibt, passen Inhalt
und Form wieder zusammen.. Hans Fährmann |
Also aber rate ich euch,
meine Freunde: Misstraut allen, in
welchen der Trieb, zu strafen, mächtig
ist! Das ist Volk schlechtester Art und
Abkunft; aus ihren Gesichtern blickt der
Henker und der Spürhund... Friedrich Nietzsche. |
Die
Vorurteile sind die Vernunft der Narren. Voltaire |
Man
kann den Fortschritt und moralischen Wert
einer Gesellschaft daran messen, wie sie mit
ihren Tieren umgeht. M. Gandhi |
Wer
sich mit der Natur verträgt, dem tut sie
nichts. Henry Miller |
Im Dunkeln leuchtet das Licht
am hellsten. Andreas Tenzer |
Derjenige,
den die Schlangen nicht am Tage bissen und die
Wölfe nicht in den Nächten angriffen, gibt
sich Illusionen hin über die Tage und Nächte
des Lebens. Khalil Gibran |
Wer
rudert, sieht den Grund nicht. Wilhelm Busch |
Wer
keine Mitte hat, kann den Rand nicht halten. Michael Richter |
Verantwortlich ist man
nicht nur für das, was man tut, sondern manchmal viel mehr für das, was man nicht tut. Laotse |
Wer
Furcht verbreitet, ist selbst nicht ohne
Furcht. Epikur |
Es
ist ein Unglück, so weit gekommen zu sein, daß
als der beste Prüfstein der Wahrheit die Menge
der Gläubigen gilt, in einem Gewimmel, in dem
die Zahl der Narren die der Weisen um ein so
Vielfaches übertrifft. Montaigne |
Die
Leute kennen heute den Preis jedes Dinges,
aber von nichts den Wert. Oscar Wilde |
Viel fehlt dem, der viel
begehrt. Lateinische Weisheit |
Take
nothing but memories, leave nothing than
footprints. Noah Seattle (Häuptling der Salish-Indianer) |
Wenn
Menschen auf den Boden spucken, spucken sie
auf sich selbst. Noah Seattle (Häuptling der Salish-Indianer) |
Ich
fürchte nicht die Rückkehr der Faschisten in
der Maske der Faschisten, sondern die Rückkehr
der Faschisten in der Maske der Demokraten. Theodor W. Adorno (1903-1969) |
Das Handeln jedes Einzelnen
fließt in die Gesamtlage ein. Christine Falk - Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Immunologie (DGfI) |
Das
hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allen
Dingen hat er Grenzen gesetzt, nur nicht der
Dummheit. Konrad Adenauer |
Ehrlich sein bringt einem
wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür
die Richtigen. John Lennon. |
Mit
einem Herren steht es gut, der, was er
befohlen, selber tut. Johann Wolfgang von Goethe |
Leicht wird ein kleines
Feuer ausgetreten, das, erst geduldet, Flüsse nicht mehr löschen!.. William Shakespeare |
Die
gefährlichste aller Weltanschauungen ist die
Weltanschauung der Leute, welche sich die Welt
nicht angeschaut haben. Alexander v. Humbold |
Der
Fluss setzt seinen Weg zum Meer fort, ob das
Rad der Mühle gebrochen ist oder nicht. Kalil Gibran |
Wessen
Wille nur darauf gerichtet ist, Schätze zu
sammeln, der ist nur ein Krämer. Dschuang Dsi |
Versuchungen sollte man
nachgeben. Wer weiß, wann sie wieder
kommen. ![]() Oscar Wilde |
Der
niedrige Mensch hat die Verachtung erfunden,
da seine Wahrheit die des anderen
ausschließt. Soweit mir bekannt ist, verachtet
der Apfelbaum nicht die Rebe oder die Palme
oder die Zeder. Antoine de Saint-Exupéry |
Den
allein rette ich, der liebt, was ist, und den
man sättigen kann. Antoine de Saint-Exupéry . |
Die
schönste Frucht der Selbstgenügsamkeit ist
Freiheit. Epikur |
Take many pictures - a few are
keepers, the rest are are lessons. DPreview-User über Digitalphotografie |
Das
unfehlbare Mittel, Autorität über die Menschen
zu gewinnen, ist, sich ihnen nützlich zu
machen. Marie von Ebner-Eschenbach |
Wer
hinter die Puppenbühne geht, sieht die Drähte.
Wilhelm Busch |
"Man
kann nicht allen helfen" sagt der Engherzige
und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach |
Man muß noch Chaos in
sich haben, um einen tanzenden Stern
gebären zu können Friedrich Nietzsche |
Eine
lockere Schraube gibt dem Leben mehr Spiel. Spruch |
Freiheit
bedeutet Verantwortlichkeit: das ist
der Grund, weshalb die meisten Menschen sich
vor ihr fürchten. George Bernard Shaw |
Cleverness
hilft nur gegenüber noch Dümmeren. Michael Richter |
Der Weise achtet sich
keinerlei Gaben des Zufalls unwert. Er
liebt die Reichtümer nicht, aber er
zieht sie der Armut vor; er nimmt sie
nicht in seine Seele, wohl aber in sein
Haus auf. Seneca |
Mit
der Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens. Friedrich Schiller |
Gesunder
Menschenverstand ist nicht immer ein Geschenk,
er kann auch eine Strafe sein, denn man muß
mit all denen klarkommen, die keinen besitzen. Lebensweisheit |
Kein
Vogel fliegt zu hoch, wenn er sich mit seinen
eigenen Flügeln in die Höhe schwingt. William Blak |
Tradition ist nicht das Halten
der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme. Thomas Morus (1478-1535) |
Der
Glaube eines Menschen kann durch kein
Glaubensbekenntnis, sondern nur durch die
Beweggründe seiner gewöhnlichen Handlungen
festgestellt werden. George Bernard Shaw |
Ein
guter Gesang wischt den Staub vom Herzen. Christoph Lehmann |
Es
ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit
durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem
den Bart zu sengen. Georg Christoph Lichtenberg |
Fortschritt besteht nicht
in der Verbesserung dessen, was war,
sondern in der Ausrichtung auf das, was
sein wird. Khalil Gibran |
Die
Klage lindert nur dadurch das Leid, daß sie
das Herz zerreißt. Solch ein Leid verlangt
nicht einmal nach Trost, es nährt sich vom
Gefühl seiner Unstillbarkeit, seiner
Trostlosigkeit. Fjodor M. Dostojewski |
So
Mancher kann nicht aus dem Fenster
hinausdenken. Wilhelm Busch |
Im
Abendland steht die Sonne so tief, daß selbst
geistige Zwerge riesige Schatten werfen. Volker Pispers |
Ich ärgere mich über die
Arroganz der Menschen, darüber, dass
viele denken, wir wären wichtig. Sind
wir nicht. Wenn morgen auf diesem
Planeten kein Mensch mehr übrig wäre,
würde es Mutter Natur überhaupt nicht
stören. Carlos Santana |
Grüble nicht, was möglich ist
und was nicht. Tu, was Du mit Deinen Kräften
zustande bringst - darauf kommt alles an. Leo N. Tolstoi |
Jeder sei sich selbst der
Fernste. Friedrich Nietzsche |
Wenn wir selbst keine Fehler
hätten, würden wir sie nicht mit so großem
Vergnügen an anderen entdecken. La Rochefoucauld |
Liebe ist Freiheit von
Bindungen. Wo Bindungen bestehen, existiert
Angst. Krishnamurti |
Die Welt gehört denen, die sie
haben wollen, und wird von jenen verschmäht,
denen sie gehören sollte. Marie von Ebner-Eschenbach |
Ein Lächeln ist die kürzeste
Verbindung zwischen zwei Menschen. Victor Borge |
Ich bin in meiner neuen Heimat
zu einer Art enfant terrible geworden, weil
ich nicht imstande bin, alles schweigend zu
schlucken, was sich zuträgt. Albert Einstein |
Uns etwas verbieten heißt, uns
danach lüstern machen. Montaigne |
Gedankenlose Menschen
versuchen sich in eine Beziehung zu flüchten,
die befriedigend ist und nichts entblößt. Krishnamurti |
Vertrauen ist eine Oase im
Herzen, die von der Karawane des Denkens nie
erreicht wird. Khalil Gibran |
Wenn einer, der mit Mühe
kaum geklettert ist auf einen Baum, schon meint, daß er ein Vogel wär', so irrt sich der. Wilhelm Busch |
"Hand auf's Herz" ist für
viele ein Griff ins Leere. Werner Mitsch |
Nichts zeigt die Ärmlichkeit
des Geistes deutlicher, als die Tatsche, daß
manche einzig auf Kosten anderer Leute
geistreich sein können. Fernando Pessoa |
Die Freunde nennen sich
aufrichtig; die Feinde sind es, daher man
ihren Tadel zur Selbsterkenntnis benutzen
sollte, als eine bittre Arznei... .Arthur Schopenhauer.. |
An brauner Kacke leckt man
nicht. Lizzy Aumeier |
Intelligente suchen nach
Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen. Loriot |
Man sieht nur, was man weiß. Goethe |
Die stillstehende Uhr, die
täglich zweimal die richtige Zeit anzeigt,
blickt nach Jahren auf eine lange Reihe von
Erfolgen zurück. Marie von Ebner-Eschenbach |
Humanität besteht darin, daß
niemals ein Mensch einem Zweck geopfert wird. Albert Schweitzer |
Vor zwei Dingen kann man sich
nicht genug in acht nehmen: beschränkt man
sich in seinem Fache, vor Starrsinn,
tritt man heraus, vor Unzulänglichkeit. Johann Wolfgang von Goethe. |
Man sieht nur mit dem Herzen
gut. Das Wesentliche ist für die Augen
unsichtbar. Antoine de Saint-Exupéry |
Der sicherste Reichtum ist die
Armut an Bedürfnissen. Franz Werfel |
Die
Gewalt kann sich nur mit der Lüge verhüllen,
und die Lüge kann nur durch Gewalt bestehen. Solschenizyn... |
Schwört weder beim Himmel
noch bei der Erde, noch bei sonst etwas.
Man muss sich auf euer einfaches Ja oder
Nein verlassen können. Matthäus 5, 33-37 |
Nicht alles, was einen Wert
hat, muß auch einen Preis haben. Wolfgang Ambros |
Was ist Sünde? Zu wissen und nichts zu tun. Gudrun Zydek |
Wer etwa daran zweifelt, daß
Weisheit und Selbstaufgabe untrennbar
miteinander verbunden sind, der soll einmal
darauf achten, wie am anderen Ende Dummheit
und Egoismus immer Hand in Hand gehen. Leo N.Tolstoi |
Der Vorteil der Klugheit
besteht darin, dass man sich dumm stellen
kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger Kurt Tucholsky |
Man soll dem Leib etwas Gutes
bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu
wohnen.. Winston Churchill |
Vollkommenheit entsteht
offensichtlich nicht dann, wenn man nichts
mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man
nichts mehr wegnehmen kann. Antoine de Saint-Exupéry |
Schaffen begrenzt das
Sichtfeld, Betrachten erweitert es. Oskar Wilde |
Trage meine Schuhe und gehe
meinen Weg, erst dann vermagst Du über mich
zu urteilen. Chinesischer Spruch |
![]() |
Eindrücke
von der Egloffsteiner Jubelkonfirmation am
19. Mai 2019 |
![]() |